



Für den Freitag, den 24.Jänner 2025 um 18 Uhr laden wir herzlich zur Ausstellungseröffnung „NOLI ME TANGERE“ von Anna Schrems ein. Neben einer umfassenden Rauminstallation der Künstlerin präsentieren wir auch eine Buchpublikation von Anna Schrems mit dem gleichen Titel in der Reihe „tasca“ des Kunstbuchverlags „asman*ed“.











Für den Freitag, den 6.Dezember 2024 um 18 Uhr laden wir herzlich zur Ausstellungseröffnung „Vom Leben und Sterben - Kunst aus Mexiko“ ein. Im Zentrum stehen die Holzschnitte von Alejandra Canseco ALHIL. Ergänzt wird diese Werkreihe durch eine Installation von Elisa Andessner, die Bezug nimmt auf ihre vielfältigen performativen Projekte, die sie gemeinsam mit anderen mexikanischen Künstler*innen - insbesondere Oscar Cueto, Angel Alado und Polina Porras - in den letzten Jahren realisiert hat.






unsere laufende Ausstellung „The Sun Will Soon Appear - Werke von Dzvinja Podlyashetska und Danylo Kovach“ ist bis zum 5.12. 18 Uhr zu sehen.



































Jänner/Februar 2024: “Felix Dieckmann - Werke zum Eigentlichen”



November 2023 - “Tiere, beschrieben” - Werke von Eric Alonso, Peter Assmann, Karin Bauer, Alejandra Canseco ALHIL, Felix Dieckmann, Franz Ecker

September/Oktober 2023 - Laura Weiss und Leonhard Neuhauser

August 2023 - “An Anfang: anschreiben, anzeichnen, anmalen” - Werke von Peter Assmann. Evelyn Gyrscizka, Martha Jungwith, Alfred Kubin
Ein neuer Linzer Ausstellungsraum bereichert die oberösterreichische Kunstszene. Der Kunsthistoriker, Autor und Künstler Peter Assmann führt das „Kunstoffizin.Linz“. Überall trifft man auf kleine, unterschiedliche Krokodilskulpturen in seiner Galerie. Sie erinnern an historische, barocke Wunderkammern.
- Orf.at
Presse-Archiv

"Ruhe wird Raum" steht auf der Leuchtreklame in der Auslage des "Kunstoffizin. Linz". Diese hat schon viele Passantinnen und Passanten zum Anhalten bewegt. Ein Blick durch die Glasfenster zeigt: Hier ist etwas Neues entstanden. Seit August 2023 befindet sich im Graben 6 ein Ausstellungsraum.
- Sarah Püringer - Meinbezirk.at